„Ein Göttingen für ALLE heißt für mich, in einer weltoffenen und vorurteilsfreien Stadt zu leben, dessen Bürger*innen von der Verwaltung bei ihren Belangen gehört, unterstützt und ernst genommen werden.“
Geboren 1968 in Košice, der ehemaligen Tschechoslowakei, deren damaligem zweitem Teil, der Slowakei.
Politische Schwerpunkte: Migration, Integration, Bildung, das friedliche Miteinander, das Verhältnis der Stadtverwaltung zu Göttinger*innen
Beruf: Mediatorin
In Göttingen seit: 1991
Hobbys: Ich stehe den Menschen sehr nah und bin mir für keinen und nichts schade. Mein größtes Hobby sind Sprachen. Derzeit bin ich bei der vierzehnten.
Ehrenamtliche Tätigkeiten: In Göttingen habe in verschiedenen Bereichen gearbeitet. Nur, um einige zu erwähnen: Angefangen von Integrationsprojekten für Migrant*innen in Göttinger Vereinen, über Kulturprojekte bei Domino e.V. und Mime e.V. Im Stadtradio Göttingen moderierte ich im Rahmen des Bürgerfunks die Kultursendung „Die Brücke“.
Mein Lieblingsort in Göttingen: Göttingen ist eine kleine und feine internationale Stadt mit vielen schönen Ecken. Am wohlsten fühle ich mich in der Weststadt.