Dieser Wahlbereich umfasst Grone, den Egelsberg, Elliehausen, Esebeck, Groß Ellershausen, Hagenberg, Hetjershausen und Knutbühren. Für den Stadtrat kandidieren hier:
1
Listenplatz
Bernd Grunwald
Ein Göttingen für Alle heißt für mich, dass das Zusammenleben der Menschen in unserer Stadt gefördert wird, besonders bei den vielen aktiven Vereinen und beim Ehrenamt.
Ein Göttingen für Alle heißt für mich, in einer weltoffenen und vorurteilsfreien Stadt zu leben, dessen Bürger*innen von der Verwaltung bei ihren Belangen gehört, unterstützt und ernst genommen werden.
Ein Göttingen für Alle heißt für mich, dass wir als Stadtgesellschaft den Herausforderungen der Corona-Pandemie und des Klimawandels, aber auch dem Bedarf an bezahlbaren Wohnraum gemeinsam begegnen.
Ein Göttingen für Alle heißt für mich, allen Menschen, die in Göttingen leben möchten, eine bezahlbare Heimat und Teilhabe am kulturellen Leben zu ermöglichen.
Ein Göttingen für Alle heißt für mich, dass niemand ausgegrenzt wird. Dass viele, die Hilfe benötigen, diese auch von Mitmenschen oder von der lokalen Politik bekommen. Und dass Kinder, unabhängig von ihrem Wohnort und -lage in den Schulen und darüber hinaus alle nötige Unterstützung bekommen.
Ein Göttingen für Alle heißt für mich, dass wir uns gerade als SPD für diejenigen einsetzen, die sich keine höhere Miete leisten können und von anderen Institutionen vergessen fühlen.
Ein Göttingen für Alle heißt für mich, dass jede*r, unabhängig von Einkommen, Gesundheit, Herkunft oder Alter gut, zufrieden und ohne große Hürden des Alltags leben kann.
Ein Göttingen für Alle heißt für mich, eine tolerante und weltoffene Stadt, in der durch bezahlbaren Wohnraum und nachhaltiger Mobilität die Teilhabe aller gesichert ist.
Ein Göttingen für Alle ist für mich eine Wunsch- und Zielvorstellung. An nicht weniger sollten wir uns messen und daraufhin arbeiten, dass wir Barrieren struktureller und konkreter Art sowie diejenigen im Kopf abbauen, um ALLEN eine Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in Göttingen zu ermöglichen.